Was ist ein Autoradio?
Ein Autoradio ist ein Hörfunkempfänger, der im Gegensatz zum Heim-Rundfunkempfangsgerät mit einer niedrigen Gleichspannung von 12 Volt im PKW und manche Geräte auch mit 24 Volt Gleichspannung im LKW betrieben werden kann, anstatt mit 220 Volt Wechselspannung. Im LKW mit 24 Volt Bordspannung kann auch mit Hilfe eines Spannungswandlers ein 12 Volt Autoradio problemlos installiert werden. Ein Autoradio ist kann im Gegensatz zu früher mehrere Tonträger verwalten wie Mp3 Dateien auf einem USB Stick, Audio CDs (die langsam aus der Mode kommen), Ton über Bluetooth streamen oder auch externe Abspielgeräte über den AUX Eingang (sehr oft 3mm Klinkenbuchse) aufnehmen. Welche Errungenschaften erreicht wurden stelle ich Euch beim jeweiligen Hersteller vor, wie z.B. Alpine im Jahre 1993 (da kamen die ersten VW Golf 3 raus) den ersten CD-Wechsler im 1 DIN Schacht vorstellte! Ein modernes Autoradio ist mit einem digitalen Empfangsteil (DAB+) ausgestattet. Die Netzabdeckung und die jeweiligen Sender in den Regionen können unter www.dabplus.de aufgerufen werden. Für den Empfang des digitalen DAB+ Signals benötigt das Fahrzeug eine DAB+ Antenne oder eine Einheit um die vorhandene Antenne für den digitalen Hörfunk umzurüsten.
Radiobegriffe:
1 DIN: Abmessungen Breite x Höhe: 178 x 50mm (Einbautiefe nicht relevant)
2 DIN: Abmessungen Breite x Höhe: 178 x 100mm (Einbautiefe nicht relevant)
ISO Anschluß: Strom- und Lautsprecheranschluß sind mit einer ISO Buchse versehen. ABER ACHTUNG! STECKER UND BUCHSE SIND NORM, ABER NICHT IMMER DIE BELEGUNG!!!
Pre-Out: Cinchausgangsbuchsen für externe Verstärker. Einfach: 1 Pre-Out umschaltbar als Rear oder Subwoofer. Besser: 2 Pre-Out, Front UND umschaltbar als Rear oder Subwoofer. Sehr gut: Front, Rear und Subwoofer
Ein Autoradio kann heute mit vielen Funktionen ausgestattet sein. Ob alle Funktionen für Dich sinnvoll sind ist einfach die Frage.
Wie viel Wert lege ich auf guten Radioempfang?
Wenn Radioempfang der Hauptgrund ist das Radio zu tauschen, dann sollte man ein Autoradio mit DAB+ Funktion wählen. Wenn Ihr mit Eurem Auto quer durch Deutschland fahren möchtet ist DAB+ Empfang eine feine Sache. Wenn Ihr Euch in einem DAB+ Empfangsgebiet befindet ist der Klang um ein vielfaches besser als der Empfang über UKW. Eine Deutschlandübersicht findet Ihr unter www.dabplus.de Bei vielen Angeboten liegt eine DAB+ Scheibenantenne dabei.
Benötigt mein neues Autoradio ein CD Laufwerk?
Ein Autoradio mit einem CD Laufwerk ist oft teurer als ein Vergleichsmodell ohne Laufwerk. Wir haben als Antwort von unserer Kundschaft ein klares JA oder NEIN bekommen. Für den Einen ist ein CD Laufwerk absolut wichtig, für den Anderen gar nicht! Ein für uns deutlich erkennbarer Vorteil bei einem Autoradio ohne CD Laufwerk ist die Möglichkeit der geringeren Einbautiefe. (Shortbody) So lassen sich die Geräte deutlich einfacher im Fahrzeug installieren. Bitte beachten, nicht alle Radios ohne CD Laufwerk haben einen Shortbody.
Bluetoothschnittstelle? Mittlerweile sind sehr viele Autoradios mit einer Bluetoothschnittstelle ausgestattet. Mit dieser ist es möglich Audiodateien vom Smartphone über das Autoradio zu streamen (A2DP) oder als Telefonerweiterung mit Freisprechanlage zu nutzen. Dafür ist in fast allen Fällen ein externes Mikrofon im Lieferumfang, das mit einem Klinkenstecker hinten am Radio anschgeschlossen wird. Nachteil höherer Einbauaufwand (idealer Punkt z. B. in der Nähe der Innenraumleuchte) dafür aber als Vorteil eine bessere Verständigung als mit einem internen Mikrofon.
USB Anschluß, AUX Schnittstelle über Klinke und ein abnehmbares Bedienteil als Diebstahlschutz sind mittlerweile bei jedem neuen Autoradio Standard.
Fast alle neuen Autoradios sind mit einem ISO Anschluß für die Stromversorgung und der Lautsprecher ausgestattet. Es gibt etliche Adapter vom Fahrzeug auf ISO Anschluß. Diese findest Du unter der Kategorie Autohifi nach Fahrzeugen. In dieser Rubrik kannst Du auch schauen ob Dein Fahrzeug eine Radioblende benötigt.
Was ist ein Autoradio? Ein Autoradio ist ein Hörfunkempfänger, der im Gegensatz zum Heim-Rundfunkempfangsgerät mit einer niedrigen Gleichspannung von 12 Volt im PKW und manche...
mehr erfahren » Fenster schließen Was ist ein Autoradio?
Ein Autoradio ist ein Hörfunkempfänger, der im Gegensatz zum Heim-Rundfunkempfangsgerät mit einer niedrigen Gleichspannung von 12 Volt im PKW und manche Geräte auch mit 24 Volt Gleichspannung im LKW betrieben werden kann, anstatt mit 220 Volt Wechselspannung. Im LKW mit 24 Volt Bordspannung kann auch mit Hilfe eines Spannungswandlers ein 12 Volt Autoradio problemlos installiert werden. Ein Autoradio ist kann im Gegensatz zu früher mehrere Tonträger verwalten wie Mp3 Dateien auf einem USB Stick, Audio CDs (die langsam aus der Mode kommen), Ton über Bluetooth streamen oder auch externe Abspielgeräte über den AUX Eingang (sehr oft 3mm Klinkenbuchse) aufnehmen. Welche Errungenschaften erreicht wurden stelle ich Euch beim jeweiligen Hersteller vor, wie z.B. Alpine im Jahre 1993 (da kamen die ersten VW Golf 3 raus) den ersten CD-Wechsler im 1 DIN Schacht vorstellte! Ein modernes Autoradio ist mit einem digitalen Empfangsteil (DAB+) ausgestattet. Die Netzabdeckung und die jeweiligen Sender in den Regionen können unter www.dabplus.de aufgerufen werden. Für den Empfang des digitalen DAB+ Signals benötigt das Fahrzeug eine DAB+ Antenne oder eine Einheit um die vorhandene Antenne für den digitalen Hörfunk umzurüsten.
Radiobegriffe:
1 DIN: Abmessungen Breite x Höhe: 178 x 50mm (Einbautiefe nicht relevant)
2 DIN: Abmessungen Breite x Höhe: 178 x 100mm (Einbautiefe nicht relevant)
ISO Anschluß: Strom- und Lautsprecheranschluß sind mit einer ISO Buchse versehen. ABER ACHTUNG! STECKER UND BUCHSE SIND NORM, ABER NICHT IMMER DIE BELEGUNG!!!
Pre-Out: Cinchausgangsbuchsen für externe Verstärker. Einfach: 1 Pre-Out umschaltbar als Rear oder Subwoofer. Besser: 2 Pre-Out, Front UND umschaltbar als Rear oder Subwoofer. Sehr gut: Front, Rear und Subwoofer
Ein Autoradio kann heute mit vielen Funktionen ausgestattet sein. Ob alle Funktionen für Dich sinnvoll sind ist einfach die Frage.
Wie viel Wert lege ich auf guten Radioempfang?
Wenn Radioempfang der Hauptgrund ist das Radio zu tauschen, dann sollte man ein Autoradio mit DAB+ Funktion wählen. Wenn Ihr mit Eurem Auto quer durch Deutschland fahren möchtet ist DAB+ Empfang eine feine Sache. Wenn Ihr Euch in einem DAB+ Empfangsgebiet befindet ist der Klang um ein vielfaches besser als der Empfang über UKW. Eine Deutschlandübersicht findet Ihr unter www.dabplus.de Bei vielen Angeboten liegt eine DAB+ Scheibenantenne dabei.
Benötigt mein neues Autoradio ein CD Laufwerk?
Ein Autoradio mit einem CD Laufwerk ist oft teurer als ein Vergleichsmodell ohne Laufwerk. Wir haben als Antwort von unserer Kundschaft ein klares JA oder NEIN bekommen. Für den Einen ist ein CD Laufwerk absolut wichtig, für den Anderen gar nicht! Ein für uns deutlich erkennbarer Vorteil bei einem Autoradio ohne CD Laufwerk ist die Möglichkeit der geringeren Einbautiefe. (Shortbody) So lassen sich die Geräte deutlich einfacher im Fahrzeug installieren. Bitte beachten, nicht alle Radios ohne CD Laufwerk haben einen Shortbody.
Bluetoothschnittstelle? Mittlerweile sind sehr viele Autoradios mit einer Bluetoothschnittstelle ausgestattet. Mit dieser ist es möglich Audiodateien vom Smartphone über das Autoradio zu streamen (A2DP) oder als Telefonerweiterung mit Freisprechanlage zu nutzen. Dafür ist in fast allen Fällen ein externes Mikrofon im Lieferumfang, das mit einem Klinkenstecker hinten am Radio anschgeschlossen wird. Nachteil höherer Einbauaufwand (idealer Punkt z. B. in der Nähe der Innenraumleuchte) dafür aber als Vorteil eine bessere Verständigung als mit einem internen Mikrofon.
USB Anschluß, AUX Schnittstelle über Klinke und ein abnehmbares Bedienteil als Diebstahlschutz sind mittlerweile bei jedem neuen Autoradio Standard.
Fast alle neuen Autoradios sind mit einem ISO Anschluß für die Stromversorgung und der Lautsprecher ausgestattet. Es gibt etliche Adapter vom Fahrzeug auf ISO Anschluß. Diese findest Du unter der Kategorie Autohifi nach Fahrzeugen. In dieser Rubrik kannst Du auch schauen ob Dein Fahrzeug eine Radioblende benötigt.